| [snelting93st] | Gregor Snelting, Andreas Zeller, Inferenzbasierte Werkzeuge in NORA, Softwaretechnik '93, GI Softwaretechnik Trends, pp. 25--32, August 1993. | 
	Zusammenfassung
	
		Die experimentelle Softwareentwicklungsumgebung NORA strebt die Nutzbarmachung
 neuer Ergebnisse im Bereich Unifikationstheorie und Deduktionsverfahren
 für Softwarewerkzeuge an. Gruppiert um eine Bibliothek wiederverwendbarer
 Softwarekomponenten bietet NORA interaktive Werkzeuge zum Komponentenretrieval
 mit Spezifikationen und Verwendungsmustern, zum unifikationsbasierten
 Konfigurationsmanagement sowie zur Inferenz von Varianten- und Konfigurationsstrukturen
 aus existierenden Quelltexten. NORA ist mit sprachspezifischem Wissen
 parametrisiert und kann unvollständige oder inkonsistente Information
 handhaben. Der Aufsatz gibt eine Übersicht über die Werkzeuge und
 die verwendeten Inferenzverfahren; abschließend wird die Systemarchitektur
 und die Kommunikation zwischen den Werkzeugen skizziert.	
	Download
	
	
	
	BibTeX
	
		Institutsinterne Autoren